Davon abgesehen, dass ich momentan wettermäßig totales Glück habe (das MUSS daran liegen, dass ich mir vor 4 Tagen eine Regenjacke gekauft habe, weil es in Dunedin fast dauernd geregnet hat ... ;-) ), habe ich auch immer Glück, was Tiere angeht, wenn ich eine Tour mache. Bei meinem Bootsausflug in den Fjord „Milford Sound“ habe ich zum ersten Mal Delfine gesehen (außer im Zoo, natürlich).
Das ist total nett, weil die sich vor dem Boot nicht etwa fürchten, sondern drumrum schwimmen und springen und eigentlich scheinbar spielen wollen. „Swim with Dolphins“ wäre vielleicht auch noch was – na, mal sehen. :-)
shue - 2. Apr, 07:13
- 0 Trackbacks
Bisher fasziniert mich an Neuseeland am meisten, wie verschiedenartig die Landschaft innerhalb weniger Kilometer daherkommt. Steht man eben noch am Fuß eines schneebedeckten Berges mit 3000 Metern Höhe im Regenwald (sic!) gibt es 10 Kilometer weiter eine Fjordlanschaft wie es auch in Norwegen sein muss, oder eine flache, karge Steppenlandschaft oder wieder grüne Hügel mit Schafen drauf. Das ist überaus spannend und macht auch die Busfahrten von A nach B interessant. Wenn es nicht gerade schon dunkel draußen ist, gibt es eigentlich immer was zu gucken.

Lake Te Anau

Morgens um 8 Uhr Milford Road

Am Fuß eines Berges...
Das hier sind nur ein paar der bisherigen Eindrücke, aber ich muss sagen: Peter Jackson (der Regissuer von „Der Herr der Ringe“) hatte durchaus Recht, als er sagte "New Zealand IS Middle Earth." Manchmal stehe ich einfach nur da und freue mich daran, dass ich da bin. Neuseeland ist zweifellos eine Reise wert. :-)
shue - 2. Apr, 07:08
- 0 Trackbacks
Hier wie versprochen die neulich vergessenen Seeloewen:
Ui, waren die nah da... ;-) Fuers naechste Mal kann ich Euch jetzt schon Delfine versprechen, die habe ich naemlich heute im Milford Sound Fjord besucht. :-)
shue - 31. Mär, 05:57
- 0 Trackbacks
Mittlerweile bin ich in Te Anau (in Kiwi-Sprech: "Tii-Aah-Nuuh") gestrandet. Te Anau ist das Mekka bzw. der Ausgangspunkt fuer Wanderer, Trekker, Bergsteiger. Es liegt auf der Suedinsel "unten links" am Beginn des Fjordland National Parks, der heute zum Weltkulturerbe zaehlt. Es ist momentan schoen sonnig, aber doch ziemlich kalt, soass sich die Wollmuetze, die ich gestern noch in Dunedin (in Kiwi-Sprech: "Da-Nii-Dn") erstanden habe, schon bezahlt macht. Heike wirds freuen, nachdem ich ewig nicht entscheiden konnte, was ich haben will... ;-)
Der Ort ist klein und nett, es gibt hier nicht allzu viel (ausser Hotels, Motels, Hostels etc.), aber es ist wunderschoen, weil man von ueberall sofort am Wasser des Lake Te Anau ist. Ich fuehle mich zum ersten Mal seit ewigen Zeiten voellig entspannt und erholt, weil es schlicht nichts gibt, was mir in irgendeiner Weise Stress macht. Das war in Sydney denn doch noch ganz anders. Morgen mach ich nen Ausflug und bringe hoffentlich tolle Bilder mit. Internet hier ist aber frech teuer, deswegen mach ich jetzt mal schnell Schluss. :-)
shue - 30. Mär, 05:46
- 0 Trackbacks